Slip-Kleider
Ein Slipdress ist nicht nur eine Basisschicht. Es ist das Statement selbst.
Es ist das perfekte Kleid, wenn man sich elegant, entspannt und selbstbewusst fühlen möchte. Ob Seide, Satin, Baumwolle oder Leinen – ein gutes Slipdress umspielt die Figur, ohne einzuengen, und strahlt, ohne aufdringlich zu wirken.
Bei Rihoas sind unsere Slipkleider für Bewegung und Ausdrucksstärke entworfen. Sie fordern keine Aufmerksamkeit – sie verdienen sie sich.
Was zeichnet ein tolles Slipdress aus?
Zuerst der Stoff.
-
Satin verleiht einen sanften Glanz und ist ideal für Abende, Dinner oder Galeriebesuche.
-
Seide ist ideal, wenn sich das Kleid so gut anfühlen soll, wie es aussieht – leicht, fließend, elegant wie die Haut.
-
Durch die Verwendung von Leinen und Baumwolle wirkt das Unterkleid tagsüber angemessen, atmungsaktiv und leger.
-
Samt verleiht Winterveranstaltungen oder Indoor-Events mit gedämpftem Licht und stimmungsvoller Atmosphäre zusätzliche Tiefe.
Zweiter Schnitt.
-
Ein Slipkleid mit Wasserfallausschnitt verleiht Volumen, ohne aufzutragen.
-
V-Ausschnitt oder Rundhalsausschnitt sorgen für einen klassischen und schlichten Look.
-
Designs ohne oder mit niedriger Rückenlehne machen aus kurzen Momenten im Raum ein umfassendes Erlebnis.
-
Midi-Länge strahlen Eleganz aus, Mini-Schnitte wirken verspielt und bodenlange Unterkleider vermitteln mühelose Lässigkeit auf formeller Ebene.
Slipkleider für jeden Anlass
Für Hochzeitsgäste oder die Braut selbst
Probieren Sie ein schräg geschnittenes Slipkleid in Creme, Champagner oder Elfenbein. Kombinieren Sie es mit feinem Goldschmuck, bequemen Schuhen und einem tiefsitzenden Chignon. Diese Styles eignen sich für Brautpartys, Hochzeitsfeiern, Probeessen – und sogar für minimalistische Bräute, die sich moderne Romantik wünschen.
Für Sommertage
Leinen- oder Baumwollunterkleider unter einem leichten Pullover oder kombiniert mit flachen Sandalen. Sonnenbrille und eine Tragetasche dazu. Fertig.
Zum Ausgehen
Probieren Sie ein Minikleid aus Seide oder Satin in einer kräftigen Farbe (Rot, Schwarz, Smaragdgrün) mit Riemchensandalen und einer minimalistischen Schultertasche.
Für die Schichtzeit
Tragen Sie ein Midikleid unter einem kastenförmigen Blazer, einem gerippten Rollkragenpullover oder einer Oversize-Strickjacke. Dazu passen Stiefel. Der Kontrast zwischen Textur und Silhouette wirkt immer harmonisch.
Für unter
Nicht jedes Unterkleid ist dazu da, gesehen zu werden. Für transparente Kleider eignen sich weiche Satinunterkleider mit Stretchanteil. Unter Brautkleidern sollten nahtlose, trägerfreundliche Unterkleider getragen werden, die den Fall des Kleides nicht beeinträchtigen.
Beliebte Styles im Moment
-
Seidenunterkleider mit Seitenschlitzen
-
Satin-Unterkleider mit Spitzenbesatz und verstellbaren Trägern
-
Champagner-Midi-Schuhe mit Wasserfallausschnitt
-
Miniröcke mit Leopardenmuster in schrägem Schnitt
-
Trägerlose Unterkleider für formelle Anlässe
-
Leinen-Slipkleider mit breiten Trägern für den sommerlichen Lagenlook
-
Transparente oder paillettenbesetzte Unterkleider eignen sich als Nachtwäsche für Partys.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Worin besteht der Unterschied zwischen einem Unterkleid und einem normalen Kleid?
Ein Slipdress ist typischerweise schräg geschnitten, unstrukturiert, oft ärmellos und aus fließenden Materialien wie Satin oder Seide gefertigt.
Frage 2: Kann man ein Unterkleid zu einem formellen Anlass tragen?
Ja – besonders in Kombination mit High Heels, edlem Schmuck und einem Mantel oder Schal. Wählen Sie Seide oder matten Satin in Midi- oder Maxilänge.
Frage 3: Steht ein Slipdress allen Figurtypen?
Bei gutem Schnitt, ja. Achten Sie auf schräg geschnittene Unterkleider, verstellbare Träger und fließende Stoffe. Plus-Size-Unterkleider haben oft ein Stretchfutter oder eine dezente Taillenformung.
Frage 4: Wie style ich ein Slipdress in der kälteren Jahreszeit?
Tragen Sie es unter einem Rollkragenpullover, Blazer oder kurzem Strickpullover. Kombinieren Sie es mit Strumpfhosen und Stiefeletten für einen eleganten und gleichzeitig bequemen Look.
Frage 5: Kann ein Unterkleid unter einem anderen Kleid getragen werden?
Absolut. Wählen Sie für optimale Ergebnisse beim Kombinieren mit anderen Kleidungsstücken ein nahtloses oder leicht gefüttertes Unterkleid mit dünnen Trägern und einem schlichten Ausschnitt.
