Verfeinern
Farbe
Runter
Größe
Runter
Kleidertyp
Runter
Länge
Runter
Gelegenheit
Runter
Ärmellänge
Runter
Stil
Runter
Ausschnitt
Runter
Taille
Runter
Kragen
Runter
Muster
Runter
Silhouette
Runter
Ärmel
Runter
Sortieren nach
Runter
Rotes, figurbetontes Midikleid mit Blumenmuster
$48.00 USD
Kaffeefarbenes, gerüschtes Midi-Slip-Kleid aus Strick für Damen
Viscose
$48.00 USD
Das weinrote Maxi-Wickelkleid aus Netzstoff mit V-Ausschnitt
$46.00 USD
Grünes, gerüschtes, rückenfreies Maxikleid mit Blumenmuster
$46.00 USD
Das blaue, gerüschte Midikleid mit quadratischem Ausschnitt und Blumenmuster
$42.00 USD
Marineblaues, gerüschtes Neckholder-Midikleid
$42.00 USD
Grünes, durchsichtiges Minikleid mit Schleife am Hals
$42.00 USD
Das blaue Midikleid mit Rundhalsausschnitt, Blumenmuster und Schlitz
$44.00 USD
Blaues Minikleid mit Blumenmuster und Rüschen
$39.00 USD
Das gelbe Midikleid mit Rundhalsausschnitt und Blumenmuster
$44.00 USD
Orangefarbenes, gerüschtes Midi-Slip-Kleid aus Strick
Viscose
$15.99 USD $48.00 Sale
Das grüne Jacquard-Midikleid mit gerüschtem Neckholder
$49.00 USD
Weißes, gerüschtes Korsett-Minikleid
$44.00 USD
Gelbes, gerüschtes Korsett-Minikleid
$44.00 USD
Gelbes Midikleid mit Blumenmuster und Rüschen
$42.00 USD
Gelbes Midikleid mit Rüschen und Blumenmuster
$48.00 USD
Das rosafarbene, gerüschte Midikleid mit quadratischem Ausschnitt und Blumenmuster
$42.00 USD
Rosa Neckholder-Midikleid mit Blumenmuster
$42.00 USD
Beiges Midikleid mit quadratischem Ausschnitt und Puffärmeln
$46.00 USD
Grünes Neckholder-Midikleid mit Blumenmuster und gerüschter Spitze
$42.00 USD

Raffkleider

Wenn Sie geraffte Kleider sehen und sich fragen, warum sie in so vielen Silhouetten auftauchen, dann ist das kein Trend – es ist Funktion, die als Detail verkleidet ist.

Raffungen sind, wenn sie optimal eingesetzt werden, keine bloße Dekoration. Sie dienen der gezielten Formgebung. Sie verändern das Verhalten des Stoffes: Sie ziehen, dehnen, machen ihn weicher, straffen ihn – genau dort, wo es nötig ist. Deshalb findet man sie sowohl bei minimalistischen Unterkleidern als auch bei aufwendigen Abendroben. Sie sind nicht primär ästhetisch, sondern primär strukturell – und genau deshalb funktionieren sie so gut.

Beginnen wir mit der Platzierung. Raffungen an der Taille erfüllen einen einfachen Zweck: Sie lenken den Blick nach innen. Ob das Kleid aus Stretch-Jersey oder Satin gefertigt ist, geraffter Stoff entlang der Taille suggeriert eine schöne Silhouette, selbst wenn die Figur darunter nicht den gängigen Proportionen entspricht. Deshalb vertrauen so viele Frauen – insbesondere solche mit Problemzonen im Bauchbereich – auf Raffungen. Sie gehören zu den natürlichsten und unkompliziertesten Möglichkeiten, optische Balance zu schaffen.

Dann gibt es noch Raffungen im Brust- oder Hüftbereich. Je nach gewünschtem Effekt verleihen sie Kurven oder sorgen für mehr Bewegungsfreiheit. Ein figurbetontes Bodycon-Kleid kann damit Volumen erzeugen, ein drapiertes Midikleid hingegen Spannungen verteilen. Deshalb schmeicheln geraffte Kleider sowohl kurvigen als auch schlanken Figuren – es geht nicht um die Konfektionsgröße, sondern um die Kontrolle über die Silhouette.

Die Materialwahl ist entscheidend. Ein gerafftes Satinkleid bietet eleganten Glanz und Formstabilität – ideal für Cocktailpartys. Mesh und Jersey schmiegen sich an den Körper an und verstärken die Wirkung von Stretch-Rüschungen. Samt verleiht Volumen, während Crêpe Falten elegant und zurückhaltend hält. Das Tragegefühl variiert stark je nach Stoffspannung und -gewicht.

Und Raffungen sind nicht gleich Raffungen. Es gibt Raffungen vorne in der Mitte, die die Figur formen, seitliche Raffungen, die die Hüften betonen, Raffungen am ganzen Körper, die sich wie angegossen anschmiegen – oder einfach nur ein dezent gerafftes Einsatzteil, das Akzente setzt, ohne aufdringlich zu wirken. Sie wählen nicht nur eine Farbe oder einen Saum. Sie wählen eine Passform, die perfekt zum Kleid passt.

Dieses Kleid gehört zu den wenigen Schnitten, die wirklich vielen Altersgruppen und Figurtypen schmeicheln – nicht weil es Problemzonen kaschiert, sondern weil es flexibel ist. Es vereint Flexibilität mit Struktur. Ein gerafftes Kleid zwingt die Trägerin nicht, sich dem Schnitt anzupassen – der Schnitt schmiegt sich sanft an den Körper an. Genau das macht es so wirkungsvoll.

Hochzeitsgäste greifen oft zu gerafften One-Shoulder-Kleidern oder drapierten Midikleidern mit gerafftem Oberteil – sie sehen auf Fotos schmeichelhaft aus, sind stundenlang bequem und vermeiden die Steifheit von Kleidern mit Stäbchen. Geraffte Hemdblusenkleider aus Baumwollpopeline oder Crêpe eignen sich hingegen für Frauen, die im Büro eine schöne Silhouette wünschen, ohne dabei einengend zu wirken. Es geht nicht darum, den Körper zu betonen, sondern darum, den Stoff so zu formen, dass er ihn vorteilhaft umspielt.

Und vor allem: Raffungen sind nicht aufdringlich. Sie sind dezent und unaufdringlich. Genau das macht sie so langlebig.