RIHOAS Edit
18. Juli 2023 | 3 Minuten Lesezeit
das rote Midikleid mit ausgeschnittenen Flügelärmeln

Die Hochzeitssaison im Sommer birgt ein besonderes modisches Dilemma. Es ist eine Herausforderung: Gäste müssen mit der Hitze und den unterschiedlichsten Locations zurechtkommen und sich dabei an einen oft ungeschriebenen und zunehmend unklaren Dresscode halten. Gewünscht ist formelle, aber dennoch bequeme Kleidung. Festlich, aber nicht aufdringlich.

Die Suchdaten bestätigen diesen zentralen Konflikt. Der Wunsch nach saisonaler Gemütlichkeit ist enorm: „Sommerkleid“ und „Maxikleid“ verzeichnen zusammen durchschnittlich 19,8 Millionen Suchanfragen pro Monat. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach formeller Kleidung stark, mit weiteren 9,8 Millionen Suchanfragen nach „Cocktailkleid“ und „Hochzeitsgastkleid“.

Dieser Leitfaden bietet einen strategischen Rahmen zur Auflösung dieses Paradoxons. Wir gehen über einfache Tipps hinaus und analysieren die drei Kernpfeiler eines gelungenen Kleides für Sommerhochzeiten : Material, Farbpalette und Silhouette.

1. Leichte und luftige Stoffe

Im Sommer ist der Stoff kein Nebenaspekt. Er ist die Grundlage für Komfort und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Atmungsaktivität steht dabei an erster Stelle. Schwere Materialien wie Samt oder Wolle sind nicht nur jahreszeitlich unpassend, sondern sogar hinderlich.

Die Marktnachfrage bevorzugt eindeutig atmungsaktive Luxusmaterialien. Suchanfragen nach Seidenkleidern (über 521.000 monatlich) und Chiffonkleidern (über 320.000) bestätigen die Vorliebe für traditionelle, luftige und hochwertige Textilien. Diese Stoffe fallen fließend und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Auch Baumwolle (über 306.000 Suchanfragen) sollte nicht unterschätzt werden. Während ihre schlichtesten Varianten oft zu leger wirken, bietet eine hochwertige Baumwolle – wie der strukturierte Satin des Modells „The Green Jacquard“ oder das strukturierte Gewebe des Kleides „The Water Ripple“ – eine moderne, elegante Alternative, die auch bei hoher Luftfeuchtigkeit formstabil bleibt.

das braune, herzförmige, geraffte Maxikleiddas grüne Jacquard-Satin-Midikleid mit kurzen Ärmelngeschlitztes, strukturiertes, rückenfreies Midikleid

Entdecken Sie die Auswahl: Das braune, geraffte Maxikleid mit Herzausschnitt; das grüne Jacquard-Satin-Midikleid mit kurzen Ärmeln; das weiße, rückenfreie Midikleid mit Wasserwellenmuster.

2. Farben und Muster

Der Sommer ist die Zeit der Farben. Kräftige Farbtöne und auffällige Muster gehören zur festlichen Stimmung der Jahreszeit. Doch gerade hier gilt eine wichtige Regel: Vermeiden Sie Kleider in Weiß, Elfenbein oder Champagner. Diese Regel ist absolut.

Muster sind ein wirkungsvolles Gestaltungsmittel. Die Suchdaten zeigen eine überwältigende und eindeutige Präferenz für Kleider mit Blumenmuster – eine riesige Kategorie mit über 2,7 Millionen Suchanfragen pro Monat. Dieses Muster ist der Inbegriff von Hochzeitsmode, wie beispielsweise beim Modell „Gelbes Kleid mit Rundhalsausschnitt und Blumenmuster“. Wer eine Alternative sucht, findet im gepunkteten Kleid („Kleid mit gepunkteter Spitze“) einen verspielten Vintage-Charme mit einem hohen Suchvolumen von 292.000.

Ist die Einladung vage oder der Veranstaltungsort traditionell, ist ein klassisches Marineblau oder sogar ein tiefes Schwarz stets eine elegante und sichere Wahl. Es geht darum, die Feier zu ergänzen, nicht im Mittelpunkt zu stehen.

das-pinke-körperbetonte-Satin-Cami-Midi-Kleiddas gelbe, runde, geblümte Midikleiddas gepunktete Midikleid mit Spitzenbesatz

Entdecken Sie die Auswahl: Das pinkfarbene, figurbetonte Satin-Midikleid; das gelbe, geblümte Midikleid mit Rundhalsausschnitt; das gepunktete Midikleid mit Spitzenbesatz

3. Länge und Stil

Das ist der Kern des Sommerparadoxons. Wie die Daten zeigen, befinden sich die Gäste im Spannungsfeld zwischen dem lässigen Reiz eines „ Sommerkleides “ und den formellen Anforderungen eines „ Cocktailkleides “.

Die Lösung besteht darin, den Veranstaltungsort und die Tageszeit über den Gleichstand entscheiden zu lassen.

  • Für formelle Hochzeiten oder Abendhochzeiten eignen sich lange Abendkleider oder elegante Cocktailkleider. Das „Maxikleid aus Satin mit Perlenbesatz“ oder das „Pinke Bodycon-Kleid aus Satin“ erfüllen diese Kriterien. Sie bestechen durch luxuriöse Stoffe und klare Linien und unterstreichen so die festliche Atmosphäre.

  • Für Hochzeiten tagsüber oder im Freien eignet sich ein elegantes Maxikleid oder ein hochwertiges Sommerkleid perfekt. Wichtig ist, diese von Natur aus legeren Stile aufzuwerten . Ein Sommerkleid aus einem luxuriösen Stoff, wie beispielsweise das marineblaue Maxikleid mit Herzausschnitt und Blumenmuster, ist angemessen. Ein einfaches Strandkleid hingegen nicht.

  • Berücksichtigen Sie stets das Gelände. Bei einer Hochzeit im Freien auf Gras oder Sand sind Stilettos unpraktisch und ein fließendes Maxikleid oder ein Kleid in Midi-Länge, wie zum Beispiel das beige Strickkleid mit Muschelsaum, in Kombination mit Keil- oder Blockabsätzen, ist die richtige Wahl.

Das marineblaue, geblümte, rückenfreie Maxikleiddas beigefarbene, muschelförmige, lochelig gestrickte Midikleiddas Satin-Maxikleid mit Perlenriemen

Entdecken Sie die Auswahl: Das marineblaue Maxikleid mit Herzausschnitt und Blumenmuster; das beige Midikleid aus Lochstrick mit Muschelsaum; das Satin-Maxikleid mit Perlenbesatz und Trägern

Das perfekte Kleid für eine Sommerhochzeit zu finden, ist keine Suche nach dem Zufallsprinzip, sondern eine Suche nach den richtigen Eigenschaften. Es erfordert die Berücksichtigung dreier Faktoren: ein atmungsaktiver, hochwertig wirkender Stoff, eine passende Farbpalette, die festlich wirkt, ohne aufdringlich zu sein, und eine Silhouette, die dem formellen Charakter des Anlasses gerecht wird. Ein Kleid, das den Konventionen entspricht, zum Veranstaltungsort passt und in dem Sie sich wohlfühlen, ist immer die richtige Wahl.

Juli 18, 2023 — Rihoas 1