Der Black Friday steht vor der Tür und du denkst bestimmt schon an all die Schnäppchen, die du ergattern kannst. Black-Friday-Angebote können echt super sein, aber man kann sich auch leicht dazu verleiten lassen, zu viel Geld für Dinge auszugeben, die man gar nicht braucht. Ich habe selbst schon Fehler am Black Friday gemacht und möchte, dass dir das nicht passiert.

Dieser Ratgeber hilft dir, am Black Friday clever einzukaufen. Ich verrate dir genau, was du tun musst, damit du kein Geld verschwendest. Diese Tipps funktionieren wirklich und sparen dir jede Menge Geld.

Warum der Black Friday gefährlich für Ihren Geldbeutel sein kann

Ich verrate Ihnen etwas über den Black Friday, was die Geschäfte Ihnen verschweigen wollen: Der Black Friday ist darauf ausgelegt, Sie zum Geldausgeben zu verleiten. Das ganze Event ist darauf ausgelegt, Sie dazu zu bringen, Dinge zu kaufen, die Sie eigentlich nicht brauchen.

Am Black Friday greifen die Geschäfte zu vielen Tricks. Sie lassen Countdown-Timer laufen, die verkünden: „Nur noch 2 Stunden!“ Sie hängen große rote Schilder auf, die mit „70 % Rabatt!“ werben. Sie erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit, damit man unüberlegt kauft. Deshalb geben so viele Menschen am Black Friday viel zu viel Geld aus und bereuen es später.

Aber es gibt auch gute Nachrichten: Wer beim Black Friday clever einkauft, kann richtig gute Schnäppchen machen, ohne Geld zu verschwenden. Man braucht nur einen Plan und muss sich daran halten. Ich zeige euch, wie es geht.

Stricktops aus Viskose für Damen - RIHOAS

Erstellen Sie eine Liste, bevor der Black Friday beginnt.

Das ist der wichtigste Tipp fürs Black-Friday-Shopping: Erstelle unbedingt vor Beginn des Black Friday eine Liste mit allem, was du wirklich brauchst. Das meine ich ernst. Ohne Liste kaufst du am Black Friday nur unnötig Geld.

Setzen Sie sich ein paar Wochen vor dem Black Friday hin und überlegen Sie, was Sie wirklich brauchen. Brauchen Sie neue Arbeitskleidung? Winterkleidung? Einen neuen Mantel? Schreiben Sie alles auf eine Liste.

Wenn Sie beispielsweise Arbeitskleidung benötigen, könnte Ihre Black-Friday-Einkaufsliste so aussehen:

Das war's. Das ist deine Liste. Am Black Friday kaufst du nur Dinge, die auf deiner Liste stehen. Wenn etwas nicht auf deiner Liste steht, kaufst du es nicht. Selbst wenn es 80 % reduziert ist. Selbst wenn es fantastisch aussieht. Wenn es nicht auf deiner Liste steht, kauf es nicht.

Mit dieser einen Regel sparen Sie am Black Friday eine Menge Geld.

Wie Sie herausfinden, was Sie wirklich brauchen

Viele Leute schreiben Wunschlisten für den Black Friday, setzen aber Dinge darauf, die sie eigentlich nicht brauchen. Hier erfährst du, wie du herausfindest, ob du etwas wirklich brauchst oder es nur haben willst.

Stellen Sie sich diese Fragen:

  • Ich denke schon seit mindestens einem Monat darüber nach, das zu kaufen?
  • Werde ich das in 6 Monaten noch benutzen?
  • Habe ich schon etwas Ähnliches?
  • Würde ich es zum vollen Preis kaufen, wenn ich müsste?

Wenn du eine dieser Fragen mit Nein beantwortest, streiche den Artikel von deiner Black-Friday-Einkaufsliste. Du brauchst ihn eigentlich nicht. Du denkst nur, du bräuchtest ihn, weil am Black Friday alles wie ein Schnäppchen erscheint.

Preise vor dem Black Friday prüfen

Damen-Freizeithose aus gewebtem Polyester - RIHOAS

Hier ist noch ein Trick, den Geschäfte am Black Friday anwenden. Manchmal erhöhen sie kurz vor dem Black Friday den Preis, um die Ware als „im Angebot“ zu bewerben und so ein Schnäppchen vorzutäuschen. Doch in Wirklichkeit ist es kein Schnäppchen, wenn der Preis derselbe ist wie vor einem Monat.

Vergleichen Sie die Preise, bevor der Black Friday beginnt. Wenn Sie etwas sehen, das Sie am Black Friday kaufen möchten, prüfen Sie jetzt den Preis. Notieren Sie sich den Preis. Überprüfen Sie dann am Black Friday, ob der Angebotspreis tatsächlich niedriger ist als der Normalpreis.

Es gibt einige Websites, die Preise für Sie verfolgen. CamelCamelCamel beispielsweise verfolgt die Preise von Amazon. Honey kann Ihnen ebenfalls den Preisverlauf anzeigen. Diese Tools sind kostenlos und besonders hilfreich beim Black-Friday-Shopping.

Aber ganz ehrlich, Sie brauchen keine ausgefallenen Tools. Schauen Sie einfach ein paar Wochen vor Black Friday auf der RIHOAS-Website vorbei. Notieren Sie sich die Preise der Artikel, die Sie haben möchten. Vergleichen Sie diese dann am Black Friday mit den reduzierten Preisen.

Wenn der Preis am Black Friday nur 5 Dollar unter dem Normalpreis liegt, ist das kein gutes Angebot. Warten Sie auf ein besseres Angebot. Liegt der Preis am Black Friday aber 30 Dollar unter dem Normalpreis, ist das ein echtes Schnäppchen und Sie sollten zuschlagen.

Die Wahrheit über Black Friday-Rabatte

Damen-Strickpullover aus Acryl - RIHOAS

Nicht alle Black-Friday-Rabatte sind echt. Manche Läden zeigen einen gefälschten „Originalpreis“, der nie der tatsächliche Preis war. Sie zeigen Ihnen vielleicht ein Kleid und sagen: „War 100 Dollar, jetzt 40 Dollar!“, aber das Kleid hat nie wirklich 100 Dollar gekostet. Es kostete immer nur 40 Dollar. Sie haben sich den Preis von 100 Dollar einfach ausgedacht, um Sie zu täuschen.

Deshalb sollten Sie die Preise vor dem Black Friday vergleichen. Sie müssen die tatsächlichen Preise kennen, um unseriöse Angebote zu erkennen.

RIHOAS bietet das ganze Jahr über erschwingliche Preise. Viele Kleider kosten unter 40 Dollar, selbst ohne Sale. Wenn also der Black Friday kommt und RIHOAS Rabatte anbietet, können Sie sicher sein, ein echtes Schnäppchen zu machen, denn die regulären Preise sind ohnehin schon günstig.

Setze dir ein Budget und halte dich auch daran!

Man braucht ein Budget für den Black Friday. Ich weiß, das sagt jeder, aber die meisten halten sich nicht daran. Sie sagen: „Ach, ich passe einfach auf“, geben dann aber 500 Dollar am Black Friday aus und bereuen es.

Mach das nicht. Leg dir vor dem Black Friday ein realistisches Budget fest. Schreib eine Zahl auf. Das ist der Betrag, den du am Black Friday ausgeben darfst – keinen Cent mehr.

Angenommen, Sie legen Ihr Budget für den Black Friday auf 200 € fest. Notieren Sie sich das. Behalten Sie nun beim Einkaufen am Black Friday im Auge, wie viel Sie ausgeben. Sobald Sie 200 € erreicht haben, hören Sie auf zu shoppen. Denken Sie nicht: „Ach, nur noch eine Kleinigkeit.“ Hören Sie bei 200 € auf.

Wie man ein Black-Friday-Budget erstellt

So ermitteln Sie Ihr Black-Friday-Budget: Schauen Sie auf Ihr Bankkonto. Wie viel Geld haben Sie aktuell zur Verfügung? Wie viel Geld benötigen Sie für Miete, Lebensmittel, Rechnungen und andere wichtige Ausgaben?

Das Geld, das nach Abzug aller wichtigen Ausgaben übrig bleibt – so viel können Sie am Black Friday ausgeben. Vielleicht sind es 100 Dollar. Vielleicht 300 Dollar. Vielleicht 50 Dollar. Wie hoch der Betrag auch sein mag, das ist Ihr Budget.

Nutze deine Kreditkarten nicht für Black-Friday-Einkäufe, es sei denn, du kannst die Rechnung sofort begleichen. Die Black-Friday-Angebote lohnen sich nicht, um sich zu verschulden. Glaub mir.

Auch mit kleinem Budget lassen sich am Black Friday tolle Schnäppchen machen. RIHOAS bietet erschwingliche Kleidung , sodass man selbst mit nur 100 Dollar am Black Friday mehrere schöne Teile ergattern kann.

Beginnen Sie frühzeitig mit dem Einkaufen – warten Sie nicht bis zum Black Friday!

Viele denken, Black Friday sei nur ein Tag, aber das stimmt nicht mehr. Die Black-Friday-Angebote beginnen mittlerweile weit vor dem eigentlichen Freitag. Viele Geschäfte starten ihre Black-Friday-Aktionen schon Anfang November.

Sie sollten frühzeitig mit dem Einkaufen für den Black Friday beginnen. Warten Sie nicht bis zum eigentlichen Black Friday, denn die besten Angebote könnten bis dahin ausverkauft sein. Beliebte Größen und Artikel sind schnell vergriffen. Wenn Sie bis zum Black Friday warten, könnten Sie leer ausgehen.

Melden Sie sich für den RIHOAS-Newsletter an, um zu erfahren, wann der Black Friday Sale startet. Viele Geschäfte bieten ihren Abonnenten exklusiven Vorabzugang. Als Abonnent können Sie möglicherweise schon vor allen anderen beim Black Friday Sale zuschlagen.

Außerdem gibt es einige der besten Angebote vor dem Black Friday, nicht erst am Black Friday selbst. Die Geschäfte wollen, dass die Kunden frühzeitig einkaufen, daher sind die Vorab-Angebote manchmal sogar besser als die Black-Friday-Angebote. Halten Sie also auch Ausschau nach den Angeboten vor dem Black Friday.

Und was ist mit dem Cyber ​​Monday?

Der Cyber ​​Monday ist der Montag nach dem Black Friday. Manche meinen, man solle lieber bis zum Cyber ​​Monday warten, anstatt am Black Friday einzukaufen. Aber ehrlich gesagt, was Kleidung und Mode angeht, bieten Black Friday und Cyber ​​Monday meist die gleichen Angebote.

Wenn du am Black Friday etwas findest, das dir gefällt und günstig ist, schlag zu! Warte nicht bis zum Cyber ​​Monday in der Hoffnung, dass der Preis niedriger ist. Wahrscheinlich wird er nicht niedriger sein, und der Artikel könnte ausverkauft sein.

Nur beim Kauf von Elektronikartikeln oder technischen Geräten lohnt es sich, bis zum Cyber ​​Monday zu warten. Dort gibt es oft bessere Angebote. Kleider , Hosen und Oberteile hingegen kann man bei einem guten Preis auch am Black Friday kaufen.

Kaufen Sie hochwertige Dinge, die lange halten.

Strickpullover aus Viskose für Damen - RIHOAS

Das ist besonders wichtig fürs Black-Friday-Shopping. Viele Läden verkaufen am Black Friday billige, minderwertige Ware. Sie wissen, dass die Leute nach Schnäppchen suchen, und bieten deshalb billige Artikel an, die nicht lange halten.

Lass dich nicht täuschen. Kauf nichts nur, weil es billig ist. Investiere in Qualität, die lange hält. Ein Kleid für 15 Euro, das nach dem ersten Waschen auseinanderfällt, ist kein Schnäppchen. Ein Kleid für 40 Euro, das jahrelang hält, ist viel besser, auch wenn es mehr kostet.

Wenn du am Black Friday einkaufst, achte vor dem Kauf auf die Qualität der Artikel. Lies die Produktbeschreibung. Aus welchem ​​Material besteht der Artikel? Lies die Bewertungen. Sagen die Leute, dass es von guter Qualität ist oder dass es billig und schlecht ist?

Die Kleidung von RIHOAS ist hochwertig und ohnehin schon erschwinglich. Bei den Black Friday-Angeboten bekommt man also noch bessere Preise für tolle Kleidung. Das ist ein echtes Schnäppchen!

So prüfen Sie die Qualität online

Beim Online-Shopping am Black Friday kann man die Kleidung nicht anfassen und die Qualität nicht prüfen. Woran erkennt man also, ob etwas von guter Qualität ist?

Darauf sollten Sie achten:

  • Lesen Sie die Stoffbeschreibung – Naturfasern wie Baumwolle sind in der Regel qualitativ hochwertiger als 100 % Polyester.
  • Schauen Sie sich die Produktfotos genau an – wirken die Kleidungsstücke gut verarbeitet oder billig?
  • Lesen Sie Kundenrezensionen – sagen die Leute, dass die Kleidung von guter Qualität ist?
  • Prüfen Sie die Nähte auf den Fotos – sind sie sauber oder unsauber?
  • Achten Sie auf den Preis – wenn etwas viel zu billig erscheint, ist es wahrscheinlich von schlechter Qualität.

Achten Sie auch auf die Rückgabebestimmungen des Geschäfts. Gute Geschäfte ermöglichen eine unkomplizierte Rückgabe bei mangelhafter Qualität. RIHOAS hat transparente Rückgaberichtlinien, sodass Sie am Black Friday unbesorgt einkaufen können.

Denken Sie an Ihre gesamte Garderobe

Viele machen diesen Fehler am Black Friday. Sie kaufen einzelne Artikel, weil sie reduziert sind, denken aber nicht an ihre gesamte Garderobe. Zuhause angekommen, stellen sie dann fest, dass die neuen Sachen zu nichts passen, was sie bereits besitzen.

Kaufe am Black Friday nicht einfach einzelne Teile. Denke an deine gesamte Garderobe. Passt das neue Kleid zu deinen vorhandenen Schuhen? Passt das neue Oberteil zu deiner Hose? Wenn du viele neue Sachen kaufen musst, damit sich ein einziger Black-Friday-Kauf lohnt, ist das kein gutes Geschäft.

Schau dir vor dem Black Friday deinen Kleiderschrank an. Was hast du schon? Welche Farben trägst du oft? Welchen Stil magst du? Kauf dir dann am Black Friday Dinge, die zu deiner bestehenden Garderobe passen.

Wenn deine Kleidung beispielsweise hauptsächlich aus neutralen Farben wie Schwarz, Weiß und Beige besteht, solltest du dir am Black Friday kein knallpinkes Kleid kaufen, nur weil es reduziert ist. Du wirst es nie tragen, weil es zu nichts in deinem Kleiderschrank passt.

Kaufe am Black Friday Dinge, die du mit vielen anderen Kleidungsstücken kombinieren kannst, die du bereits besitzt. So holst du das Beste aus deinem Black-Friday-Einkauf heraus.

Fokus auf die Basics der Garderobe

Damenbluse aus gewebter Baumwolle, beige - RIHOAS

Der Black Friday ist eine hervorragende Gelegenheit, Basics für die Garderobe zu kaufen. Zu den Basics gehören beispielsweise schwarze Hosen, weiße Blusen, Blazer und schlichte Kleider – Kleidungsstücke, die man immer wieder gerne trägt und mit vielen verschiedenen Outfits kombinieren kann.

Diese Basics gehören meist nicht zu den aufregendsten Neuanschaffungen. Sie sind weder trendy noch auffällig. Aber sie sind die nützlichsten Kleidungsstücke in deinem Kleiderschrank. Und der Black Friday ist die perfekte Gelegenheit, sich mit Basics einzudecken, denn da bekommst du sie zu günstigen Preisen.

Statt fünf trendige Teile zu kaufen, die du nur einmal trägst, investiere am Black Friday lieber in zwei bis drei richtig gute Basics. Die wirst du viel öfter tragen.

RIHOAS bietet tolle Basics, die sich perfekt für den Black Friday-Einkauf eignen:

Das sind die Sachen, die du immer wieder tragen wirst. Das sind die Sachen, die es wert sind, am Black Friday gekauft zu werden.

Trends sollten nicht völlig ignoriert werden.

Ich sage nicht, dass du am Black Friday nur langweilige Basics kaufen sollst. Du kannst dir auch ein paar trendige und witzige Sachen gönnen. Konzentriere dich am Black Friday aber nicht ausschließlich auf Trendartikel.

Vielleicht fließen 80 % deines Black-Friday-Budgets in Dinge des täglichen Bedarfs und 20 % in trendige Freizeitartikel. Das ist eine gute Balance. Du bekommst die praktischen Dinge, die du brauchst, und zusätzlich ein paar schöne Kleinigkeiten, die dir Freude bereiten.

RIHOAS bietet auch trendige Teile, die im Trend liegen und trotzdem alltagstauglich sind. Achten Sie auf modische, aber nicht zu trendige Stücke – Kleidung, die Sie auch nächstes Jahr noch gerne tragen werden.

Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Rückgabebedingungen.

Das ist besonders wichtig beim Black-Friday-Shopping, und viele vergessen es. Bevor Sie am Black Friday etwas kaufen, prüfen Sie unbedingt die Rückgabebedingungen. Können Sie den Artikel zurückgeben, wenn er nicht passt? Können Sie ihn zurückgeben, wenn Sie es sich anders überlegen?

Manche Geschäfte haben unterschiedliche Rückgabebedingungen für Black-Friday-Artikel. Einige Geschäfte nehmen Black-Friday-Artikel gar nicht zurück. Andere erheben eine Bearbeitungsgebühr für Rücksendungen. Informieren Sie sich darüber vor dem Kauf.

Wenn ein Geschäft schlechte Rückgabebedingungen hat, seien Sie am Black Friday besonders vorsichtig mit Ihren Einkäufen. Kaufen Sie nur Dinge, bei denen Sie sich absolut sicher sind. Oder kaufen Sie stattdessen einfach in Geschäften mit guten Rückgabebedingungen ein.

Bewahren Sie Ihre Kassenbons vom Black Friday unbedingt auf. Werfen Sie sie nicht weg. Sie könnten sie benötigen, falls Sie etwas zurückgeben möchten.

Black Friday-Shoppingtipps für verschiedene Artikel

Ich gebe Ihnen ein paar konkrete Tipps für verschiedene Arten von Dingen, die Sie am Black Friday kaufen könnten.

Black Friday Tipps für Kleider

Kleider sind am Black Friday eine tolle Kaufgelegenheit, da man sie oft günstig erwerben kann. Aber hier ist, worauf man achten sollte:

  • Prüfen Sie die Länge – vergewissern Sie sich, ob es sich um ein Mini-, Midi- oder Maxikleid handelt.
  • Lesen Sie die Größentabelle sorgfältig durch – die Größen können je nach Marke unterschiedlich ausfallen.
  • Schauen Sie sich an, was andere Leute in den Rezensionen über die Größe sagen.
  • Prüfen Sie, ob es Taschen hat (das ist vielen Leuten wichtig).
  • Vergewissern Sie sich, aus welchem ​​Stoff es gefertigt ist.

RIHOAS bietet eine große Auswahl an Kleidern, daher ist der Black Friday eine gute Gelegenheit, sich mit Kleidern für verschiedene Anlässe einzudecken.

Black Friday Tipps für Hosen

Hosen online zu kaufen kann schwierig sein, weil die Passform so wichtig ist. So gehen Sie vor:

  • Überprüfen Sie immer die Schrittlänge.
  • Lesen Sie Rezensionen darüber, ob sie groß oder klein ausfallen.
  • Prüfen Sie, ob das Material dehnbar ist – dies beeinflusst Passform und Tragekomfort.
  • Beachten Sie die Gebäudehöhe (niedrige, mittlere, hohe Gebäude).
  • Vergewissern Sie sich, ob sie der angegebenen Größe entsprechen.

RIHOAS Hosen gibt es in verschiedenen Ausführungen, sodass Sie die richtige Passform für sich finden können.

Black Friday Tipps für Arbeitskleidung

Wenn Sie am Black Friday Arbeitskleidung kaufen, denken Sie an den Dresscode in Ihrem Büro. Kaufen Sie nichts nur, weil es reduziert ist, wenn es nicht bürotauglich ist.

Denken Sie auch an Vielseitigkeit. Arbeitskleidung sollte so beschaffen sein, dass Sie sie mehrmals pro Woche in verschiedenen Kombinationen tragen können. Kaufen Sie keine zu spezielle oder zu modische Arbeitskleidung, wenn Sie sie häufig tragen möchten.

RIHOAS bietet professionelle Arbeitskleidung , die für die meisten Büroumgebungen geeignet ist und sich vielseitig kombinieren lässt.

Lassen Sie sich am Black Friday nicht unter Druck setzen, alles kaufen zu müssen.

Hier die Wahrheit über den Black Friday: Man muss nicht alles am Black Friday kaufen. Und Schnäppchen gibt es nicht nur am Black Friday. Sonderangebote und Rabatte finden das ganze Jahr über statt.

Wenn du am Black Friday nicht fündig wirst, ist das kein Problem. Warte einfach auf den nächsten Sale. Kauf nicht zwanghaft etwas am Black Friday, nur weil du meinst, du müsstest das Angebot nutzen.

Kaufe am Black Friday nur dann ein, wenn es sich wirklich um gute Angebote für Dinge handelt, die du auch wirklich brauchst. Wenn die Angebote nicht so gut sind oder du nichts benötigst, kannst du getrost auf den Black Friday verzichten.

Denken Sie auch daran, dass RIHOAS das ganze Jahr über erschwingliche Preise bietet . Die regulären Preise sind bereits recht günstig, sodass Sie auch nach dem Black Friday noch schöne Kleidung zu guten Preisen erwerben können.

Warnsignale am Black Friday – Wann Sie NICHT kaufen sollten

Ich möchte Ihnen einige Warnsignale nennen, auf die Sie am Black Friday achten sollten. Das sind Anzeichen dafür, dass Sie etwas NICHT kaufen sollten, selbst wenn es wie ein gutes Angebot aussieht.

Warnsignal 1: Der Rabatt klingt zu gut, um wahr zu sein . Wenn etwas am Black Friday um 90 % reduziert ist, fragen Sie sich, warum. Handelt es sich um Restposten der letzten Saison? Ist die Qualität minderwertig? Ist es Betrug? Echte Black-Friday-Angebote liegen meist zwischen 20 und 50 % Rabatt, nicht bei 90 %.

Warnsignal 2: Sie haben noch nie von der Marke gehört. Am Black Friday tauchen vermehrt betrügerische Webseiten auf, die versuchen, Menschen hereinzulegen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Marke noch nie gehört haben und diese mit riesigen Black-Friday-Angeboten wirbt. Setzen Sie lieber auf Marken, die Sie kennen und denen Sie vertrauen, wie zum Beispiel RIHOAS.

Warnsignal 3: Die Website wirkt unseriös. Wenn die Website Rechtschreibfehler enthält, schlechte Fotos zeigt oder unprofessionell wirkt, sollten Sie dort am Black Friday nichts kaufen, egal wie verlockend die Angebote auch aussehen mögen. Sie könnten Ihre Artikel nie erhalten oder sie könnten von miserabler Qualität sein.

Warnsignal 4: Fehlende Rückgabemöglichkeit. Wenn ein Geschäft Artikel aus dem Black-Friday-Angebot überhaupt nicht zurücknimmt, ist das ein deutliches Warnsignal. Es bedeutet, dass sie wissen, dass ihre Ware wahrscheinlich von schlechter Qualität ist und sie sich nicht mit Rücksendungen herumschlagen wollen.

Warnsignal 5: Sie müssen SOFORT handeln! Ja, am Black Friday gibt es zeitlich begrenzte Angebote, aber in echten Geschäften hat man mindestens ein paar Stunden Bedenkzeit. Wenn Sie jemand unter Druck setzt, SOFORT zu kaufen, sonst sei das Angebot weg, handelt es sich um eine Manipulationstaktik. Fallen Sie nicht darauf herein!

Erstellen Sie eine Black-Friday-Strategie

Okay, jetzt kennt ihr also alle Tipps für cleveres Einkaufen am Black Friday. Ich fasse das Ganze jetzt in einer Black-Friday-Strategie zusammen, die ihr auch wirklich anwenden könnt.

Zwei Wochen vor dem Black Friday:

  • Erstellen Sie Ihre Liste mit dem, was Sie benötigen.
  • Prüfen Sie die aktuellen Preise der Artikel, die Sie möchten.
  • Legen Sie Ihr Budget fest
  • Melden Sie sich für die RIHOAS-E-Mails an, um frühzeitig Zugang zu Sonderangeboten zu erhalten.
  • Räume deinen Kleiderschrank auf, um zu sehen, was du wirklich brauchst

Eine Woche vor Black Friday:

  • Halten Sie Ausschau nach Angeboten vor dem Black Friday.
  • Fügen Sie Artikel auf Ihrer Wunschliste auf Webseiten hinzu.
  • Überprüfen Sie Ihr Budget noch einmal.
  • Überprüfen Sie Ihre Liste – benötigen Sie wirklich alles darauf?

Black Friday Woche:

  • Frühzeitig einkaufen, um die beste Auswahl zu erhalten
  • Halten Sie sich an Ihre Liste und Ihr Budget.
  • Vergleichen Sie die Preise mit den Preisen, die Sie zuvor notiert haben.
  • Bitte lesen Sie die Rückgabebestimmungen vor dem Kauf.
  • Bewahren Sie alle Ihre Quittungen auf.

Nach dem Black Friday:

  • Verfolgen Sie Ihre Pakete
  • Probieren Sie alles an, wenn es ankommt.
  • Senden Sie alles zurück, was nicht funktioniert.
  • Mach dir keine Vorwürfe, wenn du etwas zu viel ausgegeben hast – lerne daraus für nächstes Jahr.

Häufige Fehler am Black Friday, die Sie vermeiden sollten

Ich möchte Ihnen die größten Fehler aufzeigen, die Leute am Black Friday machen, damit Sie sie nicht begehen.

Fehler 1: Planloses Einkaufen . Das ist der größte Fehler. Viele fangen am Black Friday einfach an zu shoppen, ohne darüber nachzudenken, was sie brauchen. Sie kaufen wahllos Dinge, nur weil sie im Angebot sind. Das bereuen sie später. Planen Sie Ihren Einkauf daher unbedingt vor dem Black Friday.

Fehler 2: Dinge nur wegen des Angebots kaufen. Nur weil etwas 50 % reduziert ist, heißt das nicht, dass man es braucht. Wenn du es nicht zum vollen Preis kaufen würdest, solltest du es auch nicht im Angebot kaufen.

Fehler 3: Versandkosten vergessen. Ein Kleid für 30 € ist kein Schnäppchen, wenn der Versand 15 € kostet. Berücksichtigen Sie die Versandkosten immer, wenn Sie entscheiden, ob ein Black-Friday-Angebot gut ist. RIHOAS bietet kostenlosen Versand für qualifizierte Bestellungen an, das sollten Sie also im Hinterkopf behalten.

Fehler 4: Keine Bewertungen lesen. Kaufen Sie am Black Friday nichts, ohne vorher Bewertungen zu lesen. Bewertungen zeigen Ihnen, ob ein Produkt wirklich gute Qualität hat oder Schrott ist.

Fehler 5: Unverantwortlicher Umgang mit Kreditkarten. Kaufen Sie am Black Friday nicht mit Kreditkarte ein, es sei denn, Sie können den Betrag sofort zurückzahlen. Die Angebote am Black Friday sind keine Kreditkartenschulden wert.

Fehler 6: Ignorieren Sie Ihr Bauchgefühl. Wenn Ihnen ein Angebot oder eine Website komisch vorkommt, vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Kaufen Sie es nicht. Es gibt noch andere Angebote.

Lohnt sich der Black Friday wirklich?

Okay, nach all dem fragt ihr euch vielleicht: Lohnt sich der Black Friday überhaupt? Sollte man sich die Mühe mit dem Black-Friday-Shopping machen?

Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.

Der Black Friday lohnt sich, wenn man die Sachen wirklich braucht und clever einkauft. Wer ohnehin neue Arbeitskleidung benötigt, kann am Black Friday zuschlagen, da die Preise günstiger sind. Auch für Winterkleidung ist der Black Friday eine gute Gelegenheit, sich einen Vorrat anzulegen.

Der Black Friday lohnt sich aber nicht, wenn man nur zum Spaß shoppen will. Kauft nicht am Black Friday ein, nur weil es alle anderen tun. Kauft keine Dinge, die ihr nicht braucht, nur weil sie im Angebot sind.

Für Kleidungskäufe kann sich der Black Friday definitiv lohnen. RIHOAS bietet ohnehin schon günstige Preise , und während der Black-Friday-Angebote kann man dort richtig gute Schnäppchen bei hochwertiger Kleidung machen. Das lohnt sich, wenn man tatsächlich neue Kleidung braucht.

Wenn du aber gerade keine Kleidung brauchst, lass den Black Friday aus. Spar dein Geld. Es wird später noch andere Angebote geben.

Abschließende Gedanken zum cleveren Einkaufen am Black Friday

Der Black Friday bietet eine großartige Gelegenheit, bei notwendigen Dingen Geld zu sparen. Er kann aber auch dazu verleiten, Geld für unnötige Dinge auszugeben. Der Unterschied liegt darin, einen Plan zu haben und sich daran zu halten.

Das sollten Sie beim cleveren Einkaufen am Black Friday beachten:

  • Erstelle vor dem Black Friday eine Liste und halte dich daran.
  • Vergleichen Sie die Preise vor dem Black Friday, um echte Angebote von Fälschungen zu unterscheiden.
  • Legen Sie ein Budget fest und überschreiten Sie es nicht.
  • Kaufe hochwertige Dinge, die lange halten, keinen billigen Schrott.
  • Denken Sie an Ihre gesamte Garderobe, nicht nur an einzelne Kleidungsstücke.
  • Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Rückgabebedingungen.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, am Black Friday alles kaufen zu müssen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihr Black Friday ein voller Erfolg. Sie werden gute Angebote für Dinge finden, die Sie wirklich brauchen, und kein Geld für unnötige Dinge ausgeben.

Shoppen Sie am Black Friday bei RIHOAS und entdecken Sie elegante, erschwingliche Kleidung, die Sie wirklich tragen werden. Melden Sie sich für den Newsletter an, um frühzeitig Zugriff auf die Black-Friday-Angebote zu erhalten und die besten Artikel nicht zu verpassen.

Viel Spaß beim Black Friday-Shopping! Seid klug, haltet euch an euren Plan und lasst euch nicht vom Black Friday-Hype dazu verleiten, Geld auszugeben, das ihr später bereut.

Häufig gestellte Fragen zum Black Friday-Shopping

Wann beginnt der Black Friday?

Der Black Friday findet traditionell am Tag nach Thanksgiving statt, doch viele Geschäfte starten ihre Black-Friday-Angebote mittlerweile schon früher. Einige beginnen bereits Anfang November. Melden Sie sich für den RIHOAS-Newsletter an, um zu erfahren, wann die Black-Friday-Angebote dort beginnen.

Sind die Black Friday-Angebote wirklich so gut?

Manche Black-Friday-Angebote sind echt, andere nicht. Deshalb sollten Sie die Preise vor dem Black Friday vergleichen. Ist der Black-Friday-Preis deutlich niedriger als der Normalpreis, handelt es sich um ein echtes Schnäppchen. Liegt der Unterschied nur bei wenigen Euro, ist es wahrscheinlich kein gutes Angebot.

Soll ich am Black Friday einkaufen oder bis zum Cyber ​​Monday warten?

Bei Kleidung und Mode gibt es am Black Friday und Cyber ​​Monday meist ähnliche Angebote. Wenn du am Black Friday etwas findest, das dir gefällt und günstig ist, schlag zu. Warte nicht auf Cyber ​​Monday in der Hoffnung, dass es dort noch billiger ist – das ist eher unwahrscheinlich.

Wie viel Geld sollte ich am Black Friday ausgeben?

Gib nur Geld aus, das du dir auch leisten kannst. Nutze am Black Friday keine Kreditkarten, es sei denn, du kannst die Schulden sofort begleichen. Berechne, wie viel Geld dir nach Abzug aller wichtigen Ausgaben noch bleibt – das ist dein Black-Friday-Budget.

Was soll ich am Black Friday kaufen?

Kaufe nur Dinge, die du wirklich brauchst. Kaufe nicht wahllos Sachen, nur weil sie im Angebot sind. Erstelle vor dem Black Friday eine Liste mit den Dingen, die du benötigst, und kaufe nur die Artikel auf dieser Liste. Basics wie schwarze Hosen, Blusen und Kleider fürs Büro eignen sich gut für den Black Friday.

Wie kann ich am Black Friday übermäßige Ausgaben vermeiden?

Erstellen Sie vor dem Black Friday ein Budget und halten Sie sich daran. Schreiben Sie eine Liste mit allem, was Sie brauchen, und kaufen Sie nichts, was nicht darauf steht. Behalten Sie Ihre Ausgaben während des Einkaufs im Blick, damit Sie wissen, wann Sie sich Ihrem Budget nähern.

Kann ich Artikel, die ich am Black Friday gekauft habe, zurückgeben?

Das hängt von den Rückgabebestimmungen des jeweiligen Geschäfts ab. Prüfen Sie diese unbedingt, bevor Sie am Black Friday etwas kaufen. Manche Geschäfte haben für Black-Friday-Artikel abweichende Rückgabebestimmungen. Bewahren Sie alle Kassenbons auf, falls Sie etwas zurückgeben müssen.

Ist Online-Shopping am Black Friday sicher?

Ja, Online-Shopping am Black Friday ist sicher, solange Sie bei seriösen Anbietern einkaufen. Bleiben Sie bei bekannten und vertrauenswürdigen Shops wie RIHOAS. Klicken Sie nicht auf verdächtige Links in E-Mails. Achten Sie darauf, dass die URL der Website mit „https“ beginnt; das bedeutet, dass sie sicher ist.

Was sind die besten Schnäppchen für Frauen am Black Friday?

Für Frauen eignen sich am Black Friday unter anderem Businesskleidung, Winterkleidung, Kleider, Hosen, Blusen und Mäntel. Das sind praktische Kleidungsstücke, die man wirklich trägt. RIHOAS bietet all diese Artikel in guter Qualität zu erschwinglichen Preisen an, sogar schon vor dem Black Friday.

Oktober 03, 2025 — Rihoas1David